Amalie-Nacken-Straße
Der Bau in der Amalie-Nacken-Straße gehört zum Projekt „ZAM“ in München Freiham. Zu dem Projekt gehören auch die Straßen Mahatma-Gandhi-Platz, Helmut-Schmidt-Allee und der Emilie-Maurer-Straße. Hier entsteht bis 2040 ein neuer Stadtteil. Das Projekt gehört mit 350 Hektar zu der größten Quartiersentwicklung Europas. Bis 2030 sollen hier 25.000 neue Einwohner einziehen. Auf zwei Baufeldern entstehen 18-geschossige Hochhäuser mit einer Mischung aus Wohnen, Büro und Einzelhandel-Segmenten nach dem Energiestandard KfW 55. Die insgesamt vier Neubauten teilen sich zwei Tiefgaragenebenen. Es wird 401 Tiefgaragenstellplätz geben.
Mieten / For rent

Eckdaten

Adresse:
Amalie-Nacken-Straße, 81249 München
Preis:
Fläche:
332 Wohnungen, 1 - 4 Zimmer von 33 bis 100 m²
Fertigstellung:
2025

Alle Wohnungen

3 von passenden Wohnungen werden angezeigt.

Lage

Amalie-Nacken-Straße, 81249 München

Das Projekt befindet sich in München Freiham. Mit dem Auto ist man in etwa 15 Minuten am Hauptbahnhof, oder in 25 Minuten bei dem Messegelände oder in 30 Minuten am Flughafen. In der Nähe befindet sich der S-Bahnhof München-Freiham. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man so in 30 Minuten im Zentrum oder in knapp einer Stunde am Messegelände. Auch eine Busstation ist in unmittelbarer Nähe. Ebenfalls befinden sich Bildungseinrichtungen, wie der Bildungscampus Freiham, Kitas und Grundschulen, in der Nähe.