Loading...

Körnerschlössl, Wien

Factsheet

Ziel: Restaurierung der historischen Villa

Ort: 1230 Wien, Kaserngasse 9

Umsetzung: 1993

Entstehung: 1862

Architektur: N.N.

Architektur Umbau:  —

Info/Umfang: Historische Bausubstanz in zeitgemäßen Wohnbau verwandelt und durch Neubauten in der weitläufigen Parkanlage erweitert

Körnerschlössl

Der Architekt ist nicht dokumentiert, wird ob der Qualität des Körnerschlössls jedoch unter den berühmten Ringstraßen-Architekten vermutet, mit denen der Bankier, Kunstmäzen und Bauherr Moritz Todesco wohl bekannt war. Als Landsitz außerhalb der Stadt zitiert die rosa Villa mit Türmen, vorspringenden Risaliten und bekrönenden Zinnen in der Mode der Zeit die englische Tudorgotik; ein Stil, der im romantischen Historismus für Kasernen, Bahnhöfe, Schloss- und Landhausbauten beliebt war, im Wohnbau aber selten erhalten blieb. 

In der Nachkriegszeit Sitz der russischen Alliierten, später Büro- und Schulgebäude, veränderte die Nutzungsgeschichte den Innenraum massiv. Seit 1990 unter Denkmalschutz, wurde der historische Bau 1992 von Grund auf saniert und als moderner Wohnbau adaptiert.