20641_1_9360 Friesach, Hauptplatz 1_ESG-b.JPG
Loading...

Altes Rathaus, Friesach

Factsheet

Ziel: Revitalisierung des historischen Amtsgebäudes

Ort: 9360 Friesach, Hauptplatz 1

Umsetzung: 1999

Entstehung: Mitte 18. Jh. (Grundmauern 13. Jh.); neue Fassade 1837;

Architektur: Valentin Radweger, Joseph Ringer (Fassadenentwurf), Jakob Griewieser (Baumeister)

Architektur/Umbau:  —

Info/Umfang: Rund 600 m2 historische Bausubstanz wurden saniert und für die moderne Nutzung als Wohn- und Geschäftsfläche adaptiert.

Altes Rathaus, Friesach

Das markante Eckgebäude diente der ältesten Stadt Kärntens von 1770 bis 1867 als Rathaus, erhielt 1837 seine spätklassizistische Fassade mit ionischen Kolossal-Pilastern und Dreiecksgiebelverdachung und wurde danach als Bezirksgericht genutzt. Zentrale Fassadenelemente: Rathausuhr, ovales Stuckrelief der Justitia und ein römisches Rundmedaillon (von einem Grabbau aus dem 2. Jh.) mit Frauenbildnis in lokaler Tracht.

Mit der Restaurierung durch die BUWOG 1999 wurde das „erste Haus am Platz“ in einen Wohnbau umgewandelt. Die Gewölberäume im Erdgeschoß werden weiterhin von Gewerbebetrieben und der Stadtbücherei genutzt; in den beiden Obergeschossen befinden sich Wohnungen.