
Brigitte Kowanz: Morsealphabet
Factsheet
Format: Fotografie
Ort: 1010 Wien, Rathausstraße 1, BUWOG Kunden- und Verwaltungszentrum
Entstehung: 1999
Künstler:in: Brigitte Kowanz (1957, Wien – 2022, Wien), www.kowanz.com
Info/Umfang: C-Print auf Aluminium
Dimension: 100 x 100 x 1 cm (H x B x T)
Brigitte Kowanz: Morsealphabet
Licht manifestiert sich im Œuvre der Künstlerin seit den 1980er-Jahren zum Hauptmedium. Auch das Morsealphabet – 1838 als Ton- und Funksignal erfunden und für die Schifffahrt in Lichtimpulse übersetzt – taucht in Brigitte Kowanz’ Werk wiederholt auf. Sie transformiert den dreiteiligen Code aus kurz, lang und Pause in ihren Installationen aus Leuchtstoffröhren in Punkt, Strich und Leerstelle und ordnet diese streng linear oder in Strahlenkranz-Formationen an. Technisch längst überholt, revolutionierte das Morsen den Informationsaustausch zur Echtzeit- Kommunikation und legte den Grundstein für unsere modernen Technologien. Neben seiner ästhetischen Qualität, den sinnlichen Lichtworten, welche die Künstlerin in Räume schreibt, untersucht und verarbeitet sie immer auch den wissenschaftlichen Aspekt des Mediums.
Weitere Werke von Brigitte Kowanz im Kunstbesitz der BUWOG: Leuchten, 1997 und R – ein Rechts-Knicken, L – ein Links-Knicken, 2001.