- Digitale Präsenz macht langjähriges Engagement der BUWOG für Kunst und Kultur für breite Öffentlichkeit sichtbar
- Kunst am Bau als Mehrwert für die Gesellschaft
- Neuer Online-Auftritt dient der Förderung und Sichtbarmachung von Künstler:innen und ihren Projekten
Seit über 70 Jahren prägt die BUWOG mit zeitgemäßen und an die Bedürfnisse der Menschen angepassten Wohnlösungen den Wohnungsmarkt in Österreich und Deutschland. Durch das Konzipieren, Realisieren und Bewirtschaften von zukunftsweisenden Lebensorten und das Sanieren von historischen Baujuwelen, erschafft sie so das Zuhause von Generationen. Kunst in all ihren Facetten bringt dabei als integrativer Bestandteil jenen identitätsstiftenden Mehrwert hervor, der Menschen verbindet, der Wohnprojekten ihren individuellen Charakter verleiht und die Unternehmensphilosophie der BUWOG aufzeigt. So zeigt etwa die Unternehmenszentrale der BUWOG in Österreich zeitgenössische Objekt- wie auch Bildkunstwerke und beheimatet regelmäßig Ausstellungen, um Kunst für Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Kooperationspartner:innen im Alltag erlebbar zu machen. Gemeinsam mit herausragenden Architekt:innen, Kunst am Bau-Projekten und künstlerischen Installationen gestaltet die BUWOG im Rahmen ihrer Wohnbauprojekte den öffentlichen Raum aktiv mit und prägt somit auch Stadtbilder. Als führender Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich verfolgt die BUWOG zudem das Ziel, auch historische Bausubstanz im Sinne des Denkmalschutzes zu revitalisieren und für zeitgemäßes Wohnen nutzbar zu machen.
„Für uns stellt die Einbeziehung von Kunst in den Wohnbau eine Möglichkeit der erweiterten Kommunikation dar. Kunst kann Menschen in ihrem täglichen Leben aus Routinen holen, Gedanken und Sinne anregen und das Leben in dem Gebäude, das sie bespielt, nachhaltig bereichern. Die Zusammenarbeit mit renommierten Künstler:innen und bekannten Architekt:innen schafft Werte für Generationen“, sagt Andreas Holler, für die Projektentwicklung der BUWOG verantwortlicher Geschäftsführer. „Wir sind überzeugt, dass Kunst und Kultur einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität einer Gesellschaft leisten, deshalb engagieren wir uns bewusst in diesen Bereichen.“
„Wir fördern etablierte wie aufstrebende Positionen unterschiedlicher Genres und schaffen Räume, die zum Erleben, Reflektieren und zum Dialog über Kunst einladen – aus der Überzeugung, dass Kunst unsere Projekte nicht nur verschönert, sondern sie auch lebenswerter macht“, ergänzt Vonovia CDO Daniel Riedl. „Wir freuen uns sehr, mit dem Launch unserer neuen Website unseren Kunstaktivitäten und den herausragenden Künstler:innen, mit denen wir zusammenarbeiten, nun die Bühne zu geben, die sie verdienen.“